
Dokumentation
Fr, 22.4.2016, 21:00-21:30, 3sat
Durch den erfolgreich abgeschlossenen Atom-Deal kommt es derzeit zu einer Annäherung des Westens mit Iran. Nicht zuletzt internationale Konzerne können sich Hoffnungen machen: Nach der langen Isolation gibt es einen enormen Bedarf an Investitionen. Knapp 80 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, eine junge, gut ausgebildete und weltoffene Bevölkerung, eine – für die Region vergleichsweise breite – kaufkräftige Mittelschicht. Iran ist ein interessanter Markt. Aber wie sehen die Iranerinnen und Iraner die aktuellen Entwicklungen? Die Dokumentation geht dem nach.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino:
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.